Kulturareal Freiburg

Hallo! Wir sind Clubkultur e.V., ein gemeinnütziger Verein, der sich dem Erhalt und Wiederaufbau der Freiburger Clubkultur verschrieben hat. Unser Projekt ist das Kulturareal Freiburg mit der Kulturstraßenbahn.

Was uns motiviert

In unserer Stadt Freiburg gab es in den letzten 20 Jahren ein erschreckendes Clubsterben: 38 Clubs mussten in den letzten 20 Jahren schließen, 11 davon in den letzten 9. Übrig sind noch 13 (Stand vor Corona). Außerdem gibt es nur drei Außenbühnen (im sonnigsten Teil Deutschlands). Deren Benutzung ist zudem durch die Auflagen zum Schutz der Anwohnenden nur bedingt möglich. Es gibt nur einen Club mit Außenbereich.

Gleichzeitig hat Freiburg eine tolle Szene an Kulturschaffenden, die diese Art Räume und Flächen dringend brauchen, um dem Kulturbedarf der Menschen dieser Stadt angemessen zu begegnen und die Stadt kulturell wieder aufblühen zu lassen.

Wir brauchen dringend das Kulturareal Freiburg!

Das Projekt

Wir planen die Gründung und den Betrieb eines freien Kulturareal Freiburg mit Kulturstraßenbahn und Außenfläche. Fester Bestandteil des Areals wird eine ausgemusterte Freiburger Straßenbahn sein, die mit Bar-, Konzert- und Clubtechnik ausgestattet ist.

Auf dem Kulturareal sollen variierende kulturelle Angebote stattfinden, veranstaltet von verschiedensten Vereinen, Institutionen und Veranstalter*innen. Die Freiburger Kulturszene soll mit der Kulturstraßenbahn einen niederschwellig zugänglichen Raum bekommen, um ihre Projekte zu verwirklichen, ihr Freiburger Publikum zu begeistern und um auch mal ein Experiment zu wagen, ohne ein extremes finanzielles Risiko eingehen zu müssen.

Es versteht sich von selbst: Besucher*innen jeglicher Geschlechter, Orientierungen, Altersstufen und Herkünfte sind willkommen und sollen auf den Veranstaltungen des Kulturareals in Freiburg einen sicheren Raum vorfinden. Wir stellen uns eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote vor, für Tag und Nacht, von Workshops und Flohmärkten, über Freilichttheater und Ausstellungen bis zu Club-Veranstaltungen und Konzerten.

Als Verein sehen wir es als unsere Aufgabe, dieses Kulturareal für die Freiburger Kultur zu erschließen und auf die Beine zu stellen: Zunächst muss eine geeignete Fläche für unsere Bahn gefunden werden, die sich für die oben beschriebenen Zwecke eignet. Die Finanzierung von Umbau und Anlauf des Betriebs muss sichergestellt werden sowie eine Institution geschaffen werden, die den Betrieb des Areals im Sinne unserer Vision professionell organisiert. Insbesondere muss das Areal durch eine Non-Profit-Organisation betrieben werden, um es für möglichst viele Menschen erlebbar zu machen.

Unser Ziel für Aufbau und Anfangsphase ist es, einen großen Teil der Finanzierung über Investor*innen und Sponsoring abzudecken und einen weiteren Teil über die Stadt Freiburg sowie Förderverbände von Stadt, Land, Bund und EU. Die restlichen Mittel wollen wir selbst über Spenden, Crowdfunding und Spendenveranstaltungen aufbringen.

Wie könnt ihr uns unterstützen?

Wenn Dir die Idee unseres Projekts gefällt und Du auch einen Beitrag zur dringend nötigen Verbesserung der Freiburger Kulturlandschaft leisten möchtest; wir können jede Hilfe gebrauchen. In der aktuellen Phase wären vor allem wichtig:

Eckdaten zum Areal

Geplante Grundflächeca 2000qm
Freifläche enthältBühne, Tribüne, Außenbar, Segeldach, Begrünung, Kassenhaus
Basisgebäude enthältBüro, Lager, Kühlung, WC
StraßenbahnMaße: 32m x 2.3m enthält Bar, Sitzbereich, Tanzfläche, Bühne

Infomaterial

[Download] Info Flyer zum Kulturareal Freiburg
[Download] Präsentation zum Kulturareal Freiburg mit Kulturstraßenbahn
[Download] (fiktiver) Plan des Kulturareals mit Kulturstraßenbahn
[Download] Präsentation zur Flächenpriosierung in Freiburg

Unterstützer*innen

VEREINE/BÜNDNISSE:

BIS SPÄTI, BRETTERBUDE E.V., CORNER E.V., IG SUBKULTUR, KULTURAGGREGAT E.V., KULTURBAHNHOF KULBA, LOCARTISTA, MULTICORE E.V., NEEDSOME RADIO SHOW, POETRY SLAM FREIBURG, SOUNDCITY FREIBURG, STUDIO WIEHRE, SUBCULTURE MAGAZIN/SUBCULTURE URBAN MEDIA, UNITED WE STREAM UPPER RHINE

KOLLEKTIVE:

BASSBLÜTEN-THERAPIE, BIT BY BIT – CREW, COSMIC MINTS, DIE GEILEN, DIGITAL STEPPAZ, DORF PUNX, DOWN BY THE LAKE, DRAMA CLUB, EINFACH SO, FRESH LIFE RECORDS, IMPULS CREW, LA ROKOKO, PALAS, RESTLESS FEET, SIGNAL 403, SKINNY BITCH DJANE TEAM, SMALLVILLE RECORDS, ULLMANN&REHMANN,

KÜNSTLER*INNEN

ALEX MASON, BABYLIT, BENSNBURNER, BETTY BBQ, BJÖRN PENG, DITA WHIP, DON KANALIE, ELLA STRACCIATELLA, GHETTO HARALD, GRODOCK, JULIUS STEINHOFF, KIRSCHMOND, KLINGBERG, KOLLEKTIV B, LAIKA MUSIC, LUMINATOR, MANUEL MASCHINE, MARTIN STIRNBAND, MASCON, MIO POETIC, MOVE D, OSKARSON, RAINER TRÜBY, SHADDY, STATIC VOID, SVEN LUEDENSCHEID, THOMAS BRAND, THORSTEN LEUCHT, TINA TURNUP, URTE